Jobcoaching - Dein Weg
Dein Neuanfang mit
Berufsorientierungscoaching
Du bist auf der Suche nach einem neuen beruflichen Weg?
Dann lass dich auf diesem Weg professionell begleiten. Die Zusammenarbeit im Jobcoaching hilft dir herauszufinden, was du möchtest, was genau zu dir passt und Klarheit über deine Stärken und Potenziale zu gewinnen. Arbeitslosigkeit ist nur ein Kapitel: Zusammen schreiben wir deine Erfolgsgeschichte! Mit dem Coaching bekommst du die richtigen Impulse für deine berufliche Zukunft. Bis zu 94 Coachingeinheiten sind mit dem Beruflichen Neuanfang Plus möglich.
Und das Beste: Mit einem AVGS-Coaching wirst du zu 100% gefördert.
Dein Erfolg mit
Bewerbungscoaching
- Fühlst du dich unsicher und fragst dich, wie du wohl an einen Job kommst, der zu dir passt?
- Ist deine letzte Bewerbung schon lange her und du weißt gar nicht mehr, worauf es ankommt?
- Oder brauchst du eine gute Strategie, um für dich die passenden Stellenangebote herauszufiltern?
Im Bewerbungsprozess gibt es kleinere und größere Fehler, die sich vermeiden lassen. Im Coaching lernst du, welche das sind und wie du die Bewerbungsphase souverän meisterst.
Und das Beste: Die Kosten des AVGS-Coachings werden zu 100% übernommen.
Deine Chance mit
Beruflichem Individualcoaching
Maßgeschneidert zum Erfolg: Berufliches Individualcoaching für deine persönliche Karrierevision
Du fragst dich, wie es für dich beruflich weiter gehen kann? Unser Berufliches Individualcoaching ist darauf ausgerichtet, deine beruflichen Herausforderungen und Träume in den Mittelpunkt zu stellen. Wir verstehen, dass der Weg zum beruflichen Erfolg individuell gestaltet werden muss. Bis zu 48 Coachingeinheiten sind mit dem Beruflichen Individualcoaching möglich.
Und das Beste: Das AVGS-Coaching ist zu 100% kostenlos für dich.
Lass dich unverbindlich beraten
Mach jetzt den ersten Schritt und nimm mit uns Kontakt auf. Unser sympathisches Kundenteam steht für dich bereit und beantwortet dir gerne alle Fragen rund ums AVGS-Coaching.
In diesem Gespräch wirst du gut beraten. Du erfährst:
- welches Coaching zu dir passt,
- wie das mit dem Papierkram funktioniert und
- wie du deinen passenden Coach findest.
Und das Beste: Das Honorar für das AVGS-Coaching trägt komplett die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Was ist berufliches Coaching?
Ein Gesprächsprozess, in dem du mit professioneller Hilfe begleitet wirst, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Das Eins-zu-Eins Coaching gibt dir die Möglichkeit, Lösungen zu finden, die genau zu dir passen. Der Rahmen ist dabei persönlich: Nur du und dein Coach oder Coachin. Coachings nehmen häufig Menschen in Anspruch, die besondere Leistungen erbringen wollen, sich gezielt weiterentwickeln wollen oder einfach eine Herausforderung so gut wie möglich meistern wollen.
Für Wen ist das AVGS-Coaching?
Ein AVGS-Coaching können alle bekommen, die gerade arbeitslos sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Besondere Zugangsvoraussetzungen gibt es in der Regel nicht. Das Coaching ist genauso für Menschen ohne Schul- oder Berufsabschluss, mit oder ohne Berufserfahrung geeignet wie für Personen mit Studienabschluss und Doktortitel. Der Coachingansatz berücksichtigt immer die Situation, in der du gerade steckst.
Was ist AVGS-Coaching?
AVGS steht für Aktivierungs- und Vermitlungsgutschein. Dieser Gutschein wird von den Jobcentern oder den Agenturen für Arbeit augegeben und soll Menschen unterstützen, schneller und nachhaltiger ihren Weg ins Arbeitsleben zu finden. Das Besondere daran ist, dass du ein professionelles Coaching erhältst, ohne selbst etwas zu bezahlen. Der Umfang richtet sich nach deinem Bedarf. Bei uns sind von 10 bis zu 94 Coachingeinheiten möglich (1 Coachingeinheit = 45 Minuten).
Frag bei deiner Agentur oder Jobcenter nach einem AVGS, wenn du gerne von einem Coaching profitieren möchtest.
Was passiert im Coaching?
Im Coaching erarbeitest du eine auf dich zugeschnittene Lösung und hast dabei einen Profi an deiner Seite. Methoden sind Gespräche, Selbstreflexion, Arbeit mit der Berufsbiografie, Wissensvermittlung, Simulationsgespräche, Strategievermittlung und verschiedene Coachingtools, um Ziele und Stärken zu ermitteln und Zweifel zu beseitigen. Im Unterschied zu einem Gruppen-Coaching ist der Fokus zu 100% auf deine Themen gerichtet.
Wieso darf das CZB das Coaching anbieten?
Das Coachingzentrum Berlin ist offiziell für die AVGS-Maßnahmen zertifiziert. Hierfür haben wir einen mehrstufigen Prozess durchlaufen, der unsere professionelle Arbeit beschreibt und nachweist, dass wir uns um sehr gute Qualität viele Gedanken machen. Durch die Zulassung arbeiten wir häufig mit der Agentur für Arbeit und den Jobcentern zusammen. Das hilft dabei, dich zu unterstützen, wenn du einen AVGS beantragen möchtest.
Wer sind wir?
Das Coachingzentrum Berlin ist Teil der NEURES Akademie. Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen ein Leben führen, das ihnen entspricht und in der sie ihr Potential entfalten können, beruflich und privat.